Umgangsrecht

Wechselmodell ist kein Wunschkonzert
Das Wechselmodell ist kein Wunschkonzert
||, , ,
Das paritätische Wechselmodell, also die hälftige Betreuung gemeinsamer Kinder durch beide Elternteile, ist ein wiederkehrendes...
continue reading
Kein Wechselmodell gegen den Willen eines Elternteils
Kein Wechselmodell gegen den Willen eines Elternteils
||, ,
Das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg hat mit Beschluss vom 19.11.2024 (Az. 13 UF 93/24) entschieden, dass...
continue reading
Unterbringung bei der Großmutter
Unterbringung des Kindes bei der Großmutter
||, , ,
Wenn Eltern aufgrund mangelnder Erziehungsfähigkeit nicht in der Lage sind, ihr Kind zu betreuen, kann...
continue reading
Vollstreckbare Umgangsregelung
Vollstreckbare Umgangsregelung
||,
Mit der  Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) vom 21.02.2024 zum Aktenzeichen XII ZB 401/23, wurde entschieden,...
continue reading
OLG spricht kein Rauchverbot aus
Das Gericht erteilt kein Rauchverbot
||, ,
Rauchverbot – gibt’s nicht! Rauchen ist ungesund – und für Kinder ganz besonders! Das gilt...
continue reading
Anhörung von Kindern im Beschwerdeverfahren
Anhörung von Kindern im Beschwerdeverfahren
||, ,
Mit dem Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt, das am 1. Juli 2021 in Kraft getreten...
continue reading
Anfechtung von Umgangsvereinbarungen
||, ,
Wenn sich Eltern trennen, ist in den meisten Fällen der Umgang mit den gemeinsamen minderjährigen...
continue reading
Alltagssorge
Wann leben Eheleute getrennt?
Eine Trennung von Eheleuten erfolgt in der Regel, indem ein Ehepartner aus dem gemeinsamen Haus/der...
continue reading
Aufenthaltsbestimmungsrecht
Reisen in ein Nicht-EU-Land mit alleinigem ABR
Wenn die Ferien- und damit die Urlaubszeit beginnt, tauchen immer wieder Fragen oder Probleme auf,...
continue reading
Kindeswohlgefahr
Kindeswohlgefahr durch zu viel Bindung?
||, ,
Gibt es sowas? Im Familiengericht definitiv. Da ist dann die Rede von einer krankhaften Bindung,...
continue reading